Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir transparent darstellen, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um diese Erklärung zu lesen.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du uns deine Einwilligung dazu gibst. Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden, und werden nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln können, umfassen:
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um:
Deine personenbezogenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, z.B. Hosting-Provider oder IT-Dienstleister. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden.
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für den oben genannten Verwendungszweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Du kannst deine Cookie-Einstellungen in deinem Browser anpassen, um Cookies zu blockieren oder dich über ihre Verwendung benachrichtigen zu lassen.
Du hast das Recht, auf deine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen. Du kannst auch der Verarbeitung deiner Daten widersprechen oder die Einwilligung zur Verwendung bestimmter Daten widerrufen. Bitte kontaktiere uns dazu über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir dich informieren.
8. Cookies
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „cookie-notice“
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Kontaktiere uns
Wenn du Fragen, Anmerkungen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzerklärung oder der Verwendung deiner personenbezogenen Daten hast, kontaktiere uns bitte unter: opitz.business@icloud.com